Jugend hackt Österreich 2023

Von 27. – 29. Oktober

Du hast Spaß am kreativen Tüfteln?

Du bist zwischen 12 und 18 Jahre alt?

Du willst mit Code die Welt verbessern?

Abstrakte Grafik mit Symbolen von Jugend Hackt

Dann ist Jugend hackt Österreich das Richtige für dich. Bei dem jährlichen Event kannst du deine technischen Fähigkeiten ausprobieren, neue Skills erlernen und dich dabei mit anderen über gesellschaftliche Themen austauschen.

Jugendliche sitzen vor Notebook

CC BY 4.0 Jugend hackt, Foto Leonard Wolf

Gesellschaftliche Themen?

Es gibt vieles zu bewegen. Dich beschäftigt der Klimawandel? Du möchtest notbedürftigen Menschen helfen? Du willst Leute näher zusammen bringen? Du findest nicht, dass Großkonzerne wie Facebook oder Google über das Internet bestimmen sollten? Deine Daten sollten nicht als Ware gehandelt werden? Du findest TikTok macht abhängig?

Diese und viele andere Themen beschäftigen uns heute, und werden uns in Zukunft auch betreffen. Bei Jugend hackt Österreich stellen wir dir die Ressourcen zur Verfügung, um dich mit anderen auszutauschen. Mit einem Projekt deiner Wahl kannst du an einer Lösung für ein Problem arbeiten. Also mit Technik und Code die Welt verbessern.

Technik?

Bei Jugend hackt Österreich kannst du die gesellschaftlichen Themen mit Technik verbinden. Dabei kannst du Hardware und Software einsetzen: Apps und Websites programmieren, Games und Grafik-Design, Robotik und Internet of Things. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die bestehende Hindernisse aus dem Weg räumen und neue Wege schaffen.

Jugendliche mit Notebooks am Tisch
CC BY Open Commons, Foto: Petra Moser
Jugendliche sitzen am Tisch

CC BY 4.0 Jugend hackt, Foto Leonard Wolf

Gemeinsam

Die Projektideen bei Jugend hackt Österreich kannst du in Gruppen weiterentwickeln oder dich anderen Projekten anschließen. Die Veranstaltung will vor allem den Austausch mit Gleichgesinnten fördern. So schließt du vielleicht auch Freundschaften, die über den Hackathon hinausgehen und kannst Gespräche über Technik, Gesellschaft und alles, was euch sonst beschäftigt, führen.

Das war Jugend hackt Österreich 2022

Das letzte Jugend hackt Österreich hat am Wochenende vom 28. – 30. Oktober im Wissenturm stattgefunden. Nun heißt es, ein ganzes Jahr warten, bis bei Jugend hackt Österreich 2023 endlich wieder die Köpfe rauchen. Bis dahin könnt ihr stöbern, was die Teilnehmer*innen in diesem Jahr Cooles erschaffen haben.

CC BY 4.0 Open Commons, Verena Mayrhofer

Wir veranstalten Jugend hackt Österreich als Kooperationsprojekt mit der Open Knowledge Foundation Deutschland, mediale pfade und der Volkshochschule Linz.

zur Website der Open Knowledge Foundation Deutschland (neues Fenster)
zur Website von mediale pfade.org – Verein für Medienbildung (neues Fenster)
zur Website der Volkshochschule Linz (neues Fenster)

Zudem sagen wir herzlichen Dank an unser treuen Partner*innen, die uns mit Know How, Equipment und ihrer Zeit unterstützen!

zur Website der Stadtbibliothek Linz (neues Fenster)
Logo der Wikimedia Österreich