Leben und Lernen mit digitalen Gemeingütern
2014 ist das Thema des Kongresses der konkrete Umgang mit digitalen Gemeingütern im täglichen Leben: Beruf, Ausbildung oder Freizeit – freies Wissen und digitale Informationen sind immer mehr Bestandteil unserer Routinen und Alltagspraktiken. Die Frage nach dem nahtlosen Übergang zwischen digital und real, zwischen Theorie und Praxis und zwischen Zusammenarbeit und gemeinschaftlichem Nutzen ist gleichsam noch immer ein wichtiger Forschungsgegenstand der Open Commons Bewegung.
Zu Wort kommen ExpertInnen aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung.