Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Labor der Zuversicht: Deinen Elektronische Alltagshelfer gestalten 2/2

22. April, 13:00 - 17:00

Kostenlos
Hand zeigt auf Notebook-Bildschirm

Schwierigkeit: Anfänger

Elektronische Geräte sind aus unseren Alltag nicht mehr wegzudenken. Unser Smartphone ist dabei der treueste unserer Begleiter. Doch obwohl unser Handy einiges kann, scheint es nahezu langweilig in Gegensatz zu dem, was alles möglich wäre. Wie wäre es mit einem Wecker, der dir davon läuft. Ein elektronischer Freund, der dich mit netten Worten deiner Freunde aufmuntert. Ein Lichterspiel, das dich erinnert, regelmäßig Wasser zu trinken. Ein Toaster, der dich anschreit, wenn der Toast fertig ist. In diesem zweiteiligen Anfänger*innen-Programm vom Labor der Zuversicht lernst du das alles kennen, mit dem man solche Alltagshelfer gestalteten kann. Es sind dabei keine Vorkenntnisse nötig.

Wie Melde ich mich an?
Einfach auf den Button “Zur Anmeldung” drücken und auf der Wissensturmseite den Kurs in den Warenkorb legen (keine Angst das Labor ist natürlich Kostenlos), sich einmalig Anmelden und die Kursanmeldung abschließen.

Zur Anmeldung

Dir ist das zu Kompliziert?
Dann schick uns einfach über unser Kontaktformular (Oben rechts auf der Webseite) eine kurze Nachricht mit deinen Infos, ungefähr so:

“Hallo! 
Ich möchte mich gerne anmelden für das Labor der Zuversicht am _____ (Datum).
Mein Name ist ________ (Vor- und Nachname) ich bin _____ (Alter) Jahre alt.”

Und wir melden sich bei dir wenn noch ein Platz frei ist!

Wir freuen uns auf dich und wünschen dir noch einen wundervollen Tag!

Veranstaltungsort

Wissensturm
Kärntnerstraße 26
Wissensturm, Oberösterreich 4020 Österreich
Google Karte anzeigen