500. Datensatz der Stadt Linz
Nun wurde der 500. Datensatz der Stadt Linz auf data.linz.gv.at veröffentlicht. Wir freuen uns über das Jubiläum!

3D-Modell der Stadt aktualisiert als Open Data
Beim 500. Datensatz der Stadt Linz handelt sich um das aktuelle 3D-Modell der Stadt. Linz in der dritten Dimension kann man bereits auf der interaktiven 3d.linz.at erleben, nun stehen aber auch die zugrundeliegenden Daten zur freien Weiternutzung zur Verfügung.

Linz als Vorbild bei Open Data
“Linz ist vorbildlich in Sachen Open Data und mit der Veröffentlichung des nunmehr 500. Datensatzes profitieren die Forschung, die Wirtschaft und die Bevölkerung. Zudem ist die laufende Erweiterung des Datenkatalogs ein wichtiges Signal für die Transparenz der Linzer Stadtverwaltung!“, bestätigt auch Magistratsdirektorin Mag.a Ulrike Huemer.
Daten als digitale Gemeingüter
Der Katalog der offenen Daten der Stadt wird von der Open Commons Linz betreut und umfasst Spezialdaten wie einem 3D-Modell zahlreiche weitere Geodaten oder auch Daten wie den Baumkataster (Standorte aller Bäume), die Gemeinderatsprotokolle, detaillierte Daten zur Bundespräsident*innenenwahl, Fahrwege und Haltestellen der LINZ LINIEN oder auch die erzeugte Energie der LINZ AG.
“Frei verfügbare Daten sehen wir in der Open Commons als wichtigen Teil digitaler Gemeingüter. Wir freuen uns, mit Bernhard Krabina einen ausgewiesenen Experten zu offenen Daten im Team zu haben” , erklärt Magdalena Reiter, Leiterin der Open Commons Linz.
