Labor der Zuversicht

Mit Technik und Medien an einer Vision eines besseren Miteinanders tüfteln!

Entdecke das Labor der Zuversicht – Ein Medien- und Technik-Labor, in dem du gemeinsam mit anderen an einer Vision eines besseren Miteinanders tüfteln kannst! Hier hast du die Möglichkeit, in einer inspirierenden Umgebung kreativ zu sein, neue Fertigkeiten zu erlernen und dich mit Gleichgesinnten über euch wichtige Themen auszutauschen.

Themen wie Umweltschutz, Diskriminierung, Filter-Blasen, Fake News, Alltags-Stress, der Handel mit unseren Daten, Konsumwahn und vielen mehr.
Kurz:
Dinge, die euch betreffen, bedrücken und beschäftigen.

Jugendliche mit Notebooks am Tisch
CC BY Open Commons, Foto: Petra Moser
Jugendliche mit Notebooks am Tisch

CC BY Open Commons, Foto: Verena Mayrhofer

Ein regelmäßiges Programm voller technischer Möglichkeiten

Unser Programm umfasst eine breite Palette an Tools, darunter Programmierung, Robotik, 3D-Druck, Videobearbeitung, Podcasting, Blogging und vieles mehr. Wir bieten regelmäßige Workshops an, die von erfahrenen Mentor*innen geleitet werden, sowie offene Labore, in denen du deine eigenen Projekte verfolgen kannst.

Offen für alle zwischen 12 und 18 Jahren!

Unser Labor ist für alle offen, unabhängig von ihrem Kenntnisstand oder Hintergrund. Wir möchten besonders Jugendliche ansprechen, die sonst keinen einfachen Zugang zu digitalen Medien und Technik haben und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Fertigkeiten zu verbessern und sich mit anderen Jugendlichen auszutauschen.

Darum ist das Labor der Zuversicht völlig kostenlos. Wir stellen euch Raum, Materialien, Laptop und was ihr sonst noch so braucht zur Verfügung.

Jugendliche sitzen am Tisch

CC BY 4.0 Jugend hackt, Foto Leonard Wolf

Unsere nächsten Termine

There are no upcoming events at this time.

Einfach anmelden und reinschnuppern!

Um beim Labor dabei zu sein, musst du dich nur auf der Seite des Wissensturms beim jeweiligen Termin anmelden. Einfach den Schritten zur Anmeldung folgen und vorbeischauen!

Jugendliche sitzen vor Notebook

CC BY 4.0 Jugend hackt, Foto Leonard Wolf

Unsere Ziele

Wir möchten Jugendlichen den Raum geben, sich selbst zu verwirklichen und ihre Talente im Bereich Technik, Medien und Gesellschaftspolitik zu entfalten. Deshalb begleiten wir sie von der Idee bis zur fertigen Umsetzung und fördern dabei Fertigkeiten wie kreatives Arbeiten, analytisches Denken, Zusammenarbeit in Gruppen und Problemlösungstechniken.

Unser Ziel ist es, Jugendlichen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Interessen und Talente entdecken und weiterentwickeln können. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Jugendliche das Potenzial hat, ein wertvoller Beitrag zur Gesellschaft zu sein und die Welt zu verbessern. Indem wir Jugendliche befähigen, ihre eigenen Ideen und Projekte umzusetzen, wollen wir ihnen das Selbstbewusstsein und die Zuversicht geben, um auch in anderen Bereichen ihres Lebens erfolgreich zu sein.

Unser Labor ist für alle offen, unabhängig von ihrem Kenntnisstand oder Hintergrund. Wir möchten besonders Jugendliche ansprechen, die sonst keinen einfachen Zugang zu (digitalen) Medien und Technik haben und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Fertigkeiten zu verbessern und sich mit anderen Jugendlichen auszutauschen.

Unser Labor bietet auch eine Präsentationsfläche für entstandene Projekte, um den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Arbeit der Öffentlichkeit zu präsentieren und Feedback von anderen zu erhalten. Auf diese Weise möchten wir Jugendliche ermutigen, ihre Fertigkeiten und Projekte in eine breitere gesellschaftliche Diskussion einzubringen.

Kurz gesagt, das Labor der Zuversicht ist ein Ort, an dem Jugendliche ihre Talente und Fertigkeiten im Bereich Technik und Medien entfalten und ihre eigene Zukunft gestalten können. Wir sind stolz darauf, Teil einer Bewegung zu sein, die Jugendlichen die Werkzeuge gibt, um ihre eigenen Ideen und Projekte zu verwirklichen und ihnen das Selbstbewusstsein und die Zuversicht zu geben, um ihre Träume zu verfolgen. Werde Teil unserer Community und lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

Zudem sagen wir herzlichen Dank an unser treuen Partner*innen, die uns mit Know How, Equipment, Räumlichkeiten und ihrer Zeit unterstützen!

zur Website der Volkshochschule Linz (neues Fenster)
zur Website der Stadtbibliothek Linz (neues Fenster)