Yannick Haan
Ob Urban Gardening, Occupy, Flashmobs, Geocoaching, Proteste, Urban Art oder urbane Datenvisualisierung – immer mehr zeigt sich: Wir sind die Stadt! Von vielen unbemerkt werden die Städte aktuell komplett umgekrempelt. Wir entscheiden kollaborativ, welche Nachrichten in der Stadt wichtig sind. Durch das Digitale können wir dem immer härter werdenden Kampf um den urbanen Raum eine kollaborative und offene Stadt entgegen setzen, in der die Politik immer weiter an Macht verliert. Von vielen unbemerkt liegt die neue Macht innerhalb der Städte bei uns digitalen Bürger*innen.
Doch auch diese neue kollaborative Macht kennt leider viele Verlierer*innen. Und wenn wir so weiter machen wie bislang, dann führt das Digitale vor allem zu einer Spaltung der Städte. Ein Ausweg aus diesem Dilemma kann nur über den öffentlichen (digitalen) Raum erfolgen.
Yannick Haan
Yannick Haan arbeitet bei Wissenschaft im Dialog und ist dort Projektmanager für das Projekt Hack your City!. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag und hat seine Masterarbeit zum Thema „E-Partizipation im Stadtentwicklungsbereich“ verfasst. Er ist Autor des Buches Gesellschaft im Digitalen Wandel das im Jahr 2013 bei Friedrich-Ebert-Stiftung erschienen ist. Ehrenamtlich engagiert er sich als Sprecher des Forums Netzpolitik der Berliner und ist Botschafter der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen.
E-Partizipation im Stadtentwicklungsbereich (.pdf)
Yannick Haan auf Twitter und Tumblr
Zurück zur Übersicht der Talks